GOLD bei der Honigbewertung
Zur Selbstkontrolle reiche ich von meinem Honig jedes Jahr Proben beim Landesverband Westfälischer und Lippischer Imker e.V. ein, um den Honig untersuchen und bewerten zu lassen.
Nach den Vorgaben des Deutschen Imkerbundes werden die Proben auf Haus Düsse bei Soest von geschulten Sachverständigen unter die Lupe genommen. Bei dieser Bewertung werden viele unterschiedliche Aspekte der Honigqualität beurteilt wie z.B. ein geringer Wassergehalt, eine feincremige Konsistenz, eine saubere Verarbeitung und Abfüllung sowie die richtige Etikettierung. Ab und zu wird dabei außerdem der Honig auf Schadstoffe, wie Rückstände aus der Landwirtschaft (z.B. Pestizide) untersucht und es fanden sich bisher keine Beanstandungen.
So kann ich mit gutem Gewissen meinen Echten Deutschen Honig aus der Region anbieten.
Infoblatt des Deutschen Imkerbundes mit Bericht über Honigbewertung 2024
Weiterführender Link: Warum echten Deutschen Honig kaufen?
Weiterführender Link: Bericht im ZDF über gepantschten Honig
